Weltgebetstag März 2023

Am 3. März nahm unser Zweigverein am Weltgebetstag teil. Nachmittags starteten die Kinder diesen

besonderen Tag mit einer kleinen Andacht im Pfarrheim. Der Gedanke, dass an diesem Tag ein Gebet

um die ganze Welt geht, beeindruckte unsere Kinder sehr! Alle beteten und sangen mit und

interessierten sich für das Land Taiwan, aus dem in diesem Jahr die Impulse für den Weltgebetstag

kamen. Nach dem Wortgottesdienst gab es Leckereien aus Taiwan, die von den Kindern vorsichtig

getestet wurden. Beim anschließenden Basteln entstanden dann schöne Kunstwerke, die die Kinder

noch an den Nachmittag erinnern sollen.

Als am Abend die Erwachsenen ins Pfarrheim kamen, spürten sie immer noch die positive Stimmung,

die von den Kindern am Nachmittag im Pfarrheim entstanden ist. In dieser Atmosphäre feierten sie

dann auch einen Wortgottesdienst, der sehr gut besucht war.

Kulinarisch gab es nach der Andacht noch Spezialitäten, die für Taiwan typisch sind.

 

Rekord Teilnehmer beim  Kürbisschnitzen 2022 der Gruppe junger Frauen

 

Helloween kann kommen :-)

viele Fleiße und kreative Schnitzer haben sich wieder an den Kürbis gewagt und es sind lustige und  schaurige Fratzen entstanden

 

 

Trotz Abstand viel Spaß beim gemeinsamen Kürbis-Wichteln

Da in diesem Jahr unsere gemeinsamen Aktivitäten beim Frauenbund ausgefallen sind haben wir uns
bei den jungen Frauen etwas Neues ausgedacht.
Trotz Abstand haben wir es uns nicht nehmen lassen unsere langjährige Tradition des Kürbis-
Schnitzens durchzuführen. In diesem Jahr etwas anders.
Bei der Frage an die jungen Familien, wer denn beim Kürbis-Wichteln mitmachen möchte, waren die
Reaktionen gleich positiv. Viele haben sich angemeldet und es wurde ganz geheim ausgelost, welche
Familie an wen einen Kürbis liefern soll. Wir haben vereinbart, dass die Auslieferung ganz heimlich
stattfindet und auf jedem Kürbis ein Hinweis versteckt wird, wer den Kürbis geschnitzt hat.
Es waren so kreative Hinweise dabei, die dann mit Bildern in unserer WhatsApp Gruppe geteilt
wurden, damit alle mitraten konnten. Die Tipps waren teilweise so schwierig, dass wir alle zusammen
ein paar Tage rätseln konnten.
Am Ende der Aktion war klar: dieses Ereignis schreit nach einer Wiederholung.
Danke an alle, die dabei waren und mitgemacht haben. So geht Gemeinschaft trotz Abstand!

aktuelle Termin

Donnerstag, 08.06.23: Fronleichnam:

Wie immer nehmen wir mit Fahne und blauem Schal teil. Nach der Prozession sind alle zu Einkehr und gemütlichem Beisammensein am Feuerwehrhaus eingeladen. Den Blumenteppich gestalten wir gemeinsam mit dem OGV

 

Mittwoch, 14.06.23 ab Nachmittag Bezirkswallfahrt nach Walderbach

Wir treffen uns mit blauem Schal um 13.30 Uhr am Kirchplatz und fahren mit Privatautos. Nach einer Kirchenführung feiern wir gemeinsam Gottesdienst. Im Anschluss daran kehren wir noch zur Brotzeit und gemütlichem Beisammensein ein. Gäste sind wie immer herzlich willkommen! Anmeldung bitte bei Waltraud Dirigl, Tel. 9382226 oder Petra Hochmuth, Tel. 6001

 

             Sonntag, 18.06.23 Herz-Jesu-Fest: Teilnahme mit blauem Schal

Treffpunkt um 9.45 Uhr im Pfarrgarten

 

Mittwoch, 21.06.23: Teilnahme an der Wolfgangswoche    Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Kirchplatz Ramspau. Um 18.00Uhr nehmen wir am Gottesdienst in St. Emmeram in Regensburg teil.

Anmeldung bitte bis 16.06.23 bei Petra Hochmuth, Tel. 6001 

 

               Samstag, 08.07.23 ab 15.00 Uhr: Sommerfest für alle Mitglieder mit ihren Familien im Pfarrgarten

Was erwartet euch? Kaffee & Kuchen, Kinderprogramm inkl. Kinderschminken, Bingo, abends Grillen. Wir würden uns über Salat- und Kuchenspenden freuen. Meldet euch deshalb zur besseren Planung bitte bei

Sylvia Brost, Tel. 0170/5248307 

 

       

 Sonntag, 06.08.23: Pfarrfest

Wer Kuchen spenden möchte, meldet sich bei Waltraud Dirigl, Tel. 9382226.

    

 

Samstag, 23.09.23 ab 14.30 Uhr: Jahreshauptversammlung im Pfarrheim

 

 

Im Herbst planen wir einen Erste-Hilfe-Kurs

 

Samstag, 14.10.23: Benefizkonzert mit der Band „I, Du und der Ander“ im Pfarrheim