Weltgebetstag März 2023

Am 3. März nahm unser Zweigverein am Weltgebetstag teil. Nachmittags starteten die Kinder diesen

besonderen Tag mit einer kleinen Andacht im Pfarrheim. Der Gedanke, dass an diesem Tag ein Gebet

um die ganze Welt geht, beeindruckte unsere Kinder sehr! Alle beteten und sangen mit und

interessierten sich für das Land Taiwan, aus dem in diesem Jahr die Impulse für den Weltgebetstag

kamen. Nach dem Wortgottesdienst gab es Leckereien aus Taiwan, die von den Kindern vorsichtig

getestet wurden. Beim anschließenden Basteln entstanden dann schöne Kunstwerke, die die Kinder

noch an den Nachmittag erinnern sollen.

Als am Abend die Erwachsenen ins Pfarrheim kamen, spürten sie immer noch die positive Stimmung,

die von den Kindern am Nachmittag im Pfarrheim entstanden ist. In dieser Atmosphäre feierten sie

dann auch einen Wortgottesdienst, der sehr gut besucht war.

Kulinarisch gab es nach der Andacht noch Spezialitäten, die für Taiwan typisch sind.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Besuch des Ramspauer Frauenbundes im Johannes-Hospiz in Pentling

 

Im vergangenen Oktober hatte der Ramspauer Frauenbund die Gelegenheit, das Johannes-Hospiz in Pentling zu besuchen. Seit April 2014 wurden dort viele Menschen in einer friedlichen und behüteten Atmosphäre auf ihrem letzten Lebensweg begleitet. Anlässlich der Übergabe einer Spende von 500 Euro erhielt die Delegation aus Ramspau die Gelegenheit, die ansprechenden Räumlichkeiten zu besichtigen. Die Leiterin, Sabine Sudler, nahm sich viel Zeit, den Auftrag und die Arbeit in dem Hospiz zu erläutern.

Alle waren sehr beeindruckt von der großen Wertschätzung, die in diesem Haus jedem der „Gäste“ entgegengebracht wird. Zudem bietet das großzügige Raumkonzept auch den Angehörigen die Möglichkeit, von ihren Liebsten in Ruhe Abschied zu nehmen. Vor allem aber beeindruckte die Flexibilität des Pflegepersonals im Umgang mit den Wünschen und Bedürfnissen am Ende des Lebens. Getreu dem Hospizgedanken ‚Leben bis zuletzt‘ gibt es auch Atem-, Musik oder Aromatherapie. Da diese Angebote nicht von den Krankenkassen finanziert werden, war die Spende des Frauenbundes sehr willkommen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Neuwahlen bei JHV am 10.09.22

 

bei bei unserer diesjährigen JHV wurde der Vorstand neu gewählt.

Wir verabschiedeten uns von Sylvia Bost und Petra Gmeiner-Islinger und heißen im Vorstandsteam Waltraud Dirigl und Michaela Ecker herzlich willkommen und freuen uns, dass Sie bereit sind diese Aufgabe zu übernehmen

Unser Vorstandsteam: Waltraud Dirigl, Christine Bosl und Michaela Ecker Schatzmeister Petra Hochmuth; Schriftführer: Andrea Pritschet 

Auch freuen wir uns sehr, dass sich unser neuer Pfarrer Thomas Meier für unsere JHV Zeit genommen hat.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Im Mai 2022 fand wieder uns beliebtes Erzählkaffee im Pfarrheim statt.

Unser Thema.

" Von Papa-Duft und Oma-Geschmack"

 

 

Bei Kaffee und Kuchen wurde wieder rege erzählt und in Erinnerungen geschwelgt. 

Â