Weltgebetstag März 2023

Am 3. März nahm unser Zweigverein am Weltgebetstag teil. Nachmittags starteten die Kinder diesen

besonderen Tag mit einer kleinen Andacht im Pfarrheim. Der Gedanke, dass an diesem Tag ein Gebet

um die ganze Welt geht, beeindruckte unsere Kinder sehr! Alle beteten und sangen mit und

interessierten sich für das Land Taiwan, aus dem in diesem Jahr die Impulse für den Weltgebetstag

kamen. Nach dem Wortgottesdienst gab es Leckereien aus Taiwan, die von den Kindern vorsichtig

getestet wurden. Beim anschließenden Basteln entstanden dann schöne Kunstwerke, die die Kinder

noch an den Nachmittag erinnern sollen.

Als am Abend die Erwachsenen ins Pfarrheim kamen, spürten sie immer noch die positive Stimmung,

die von den Kindern am Nachmittag im Pfarrheim entstanden ist. In dieser Atmosphäre feierten sie

dann auch einen Wortgottesdienst, der sehr gut besucht war.

Kulinarisch gab es nach der Andacht noch Spezialitäten, die für Taiwan typisch sind.

 

Rekord Teilnehmer beim  Kürbisschnitzen 2022 der Gruppe junger Frauen

 

Helloween kann kommen :-)

viele Fleiße und kreative Schnitzer haben sich wieder an den Kürbis gewagt und es sind lustige und  schaurige Fratzen entstanden

 

 

Trotz Abstand viel Spaß beim gemeinsamen Kürbis-Wichteln

Da in diesem Jahr unsere gemeinsamen Aktivitäten beim Frauenbund ausgefallen sind haben wir uns
bei den jungen Frauen etwas Neues ausgedacht.
Trotz Abstand haben wir es uns nicht nehmen lassen unsere langjährige Tradition des Kürbis-
Schnitzens durchzuführen. In diesem Jahr etwas anders.
Bei der Frage an die jungen Familien, wer denn beim Kürbis-Wichteln mitmachen möchte, waren die
Reaktionen gleich positiv. Viele haben sich angemeldet und es wurde ganz geheim ausgelost, welche
Familie an wen einen Kürbis liefern soll. Wir haben vereinbart, dass die Auslieferung ganz heimlich
stattfindet und auf jedem Kürbis ein Hinweis versteckt wird, wer den Kürbis geschnitzt hat.
Es waren so kreative Hinweise dabei, die dann mit Bildern in unserer WhatsApp Gruppe geteilt
wurden, damit alle mitraten konnten. Die Tipps waren teilweise so schwierig, dass wir alle zusammen
ein paar Tage rätseln konnten.
Am Ende der Aktion war klar: dieses Ereignis schreit nach einer Wiederholung.
Danke an alle, die dabei waren und mitgemacht haben. So geht Gemeinschaft trotz Abstand!

Aktuelle Termine

 

Dienstag 12.08.25     

Sammeln der Kräuter zum Buschen binden

 

Mittwoch 13.08.25       Kräuterbuschen binden bei Anni Eichinger im Hof

 

Donnerstag 14.08.25 

Verkauf der Kräuterbuschen beim Vorabendgottesdienst

 

Samstag 27.09.25

Frauenfrühstück um 9 Uhr im

Pfarrheim lasst euch verwöhnen

Wir laden mal wieder ein zu einem lockeren Treff, bei dem wir uns hoffentllch bestens unterhalten und ein ausgiebiges Frühstück genießen können. Eure Kinder sind natürlich herzlich willkommen.

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 23.09.25 bei Waltraud Dirigl, Tel. 938 2226 – spontane Besucher sind aber natürlich auch willkommen.

 

Freitag 17.10.25

Mini MAISL für Kinder und Jugendliche in der Pfarrkirche Ramspau. Anschließend Party im Pfarrheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

 

Donnerstag 30.10.25  Puppentheater „Erna entlarvt Enkel“ in Diesenbach.

Präventionsveranstaltung der Polizei zum Thema Enkeltrick-Betrüger. Infos folgen.

 

Samstag 18.10.25     

Ausflug nach Nabburg.

Wir dürfen bei der szenischen Führung „Der venezianische Kaufmann“ die Stadt Nabburg im 16. Jahrhundert erleben. Auf verschiedenen Schauplätzen werden bei der ca. 2-stündigen Tour Szenen gespielt und wir erhalten interessante Hintergrundinformationen.

Abfahrt ist um 15.45 Uhr am Ramspauer Kirchplatz. Die Kosten betragen 10 € pro Person.

Nach der Führung lassen wir den Abend bei einer gemütlichen Einkehr ausklingen.

Eingeladen sind neben unseren Mitgliedern auch deren Partner und alle interessierten Gäste.

Wir bitten um Anmeldung bis 11.10.25 bei Waltraud Dirigl, Tel. 938 2226 oder Petra Hochmuth, Tel. 6001

 

 Samstag 22.11.25       Adventskranzbinden ab 14 Uhr im Pfarrheim

Tannengrün und Strohunterlage werden von uns gestellt. Deko und Kerzen zum Dekorieren können selbst mitgebacht werden. Bitte um rechtzeitig Anmeldung beim Vorstand damit wir planen können.

 

Samstag 29.11.25       Ramspauer Weihnachtsmarkt

 

Wir beteiligen uns wie üblich mit dem OGV beim Kaffee und Kuchenverkauf.

 

 Sonntag 30.11.25        Adventsfeier für alle Mitglieder

Wir beginnen um 14 Uhr mit einer Adventsandacht im Pfarrheim, begleitet von unserer Ramspauer Stubenmusi. Im Anschluss gibt es eine gemütliche Einstimmung auf den Advent bei Kaffee und Kuchen.