Kräuterbuschen bringen Freude und Hilfe für andere

 

Wenn der Duft der Kräuter durch die Kirche zieht, ist Mariä Himmelfahrt nicht mehr weit. Auch in diesem Jahr hat die Pfarrei Ramspau die traditionelle Kräuterweihe gefeiert. Dazu haben der Katholische Frauenbund und der Obst- und Gartenbauverein Ramspau in liebevoller Handarbeit Kräuterbuschen gebunden.

Pfarrer Meier ging in seiner Predigt auf die Legende dieses Festes ein und segnete die bunten Sträuße als duftende Zeichen der Hoffnung und Fürsorge Gottes.

Die Kräuterbuschen wurden an die Gottesdienstbesucher gegeben, die sich durch großzügige Spenden dafür bedankten. Der beachtliche Erlös wurde nun wie angekündigt an die Stiftung Pro Diamantina weitergegeben, die sich in Brasilien um Bedürftige kümmert.

Fernanda Lemm aus Regenstauf, die sich zu der Zeit dort aufgehalten hat, konnte gleich die freudige Nachricht über die Spende von 500 € überbringen. Die Verantwortlichen vor Ort sind dankbar für diese großzügige Zuwendung und versichern das Geld direkt vor Ort für die Kinder und Jugendlichen einzusetzen.

 

Schön, dass wir durch unser Zusammenwirken seit Jahres Gutes tun!

Ein Dank an all die Helfer bei dieser tollen Aktion

 

(Foto: Waltraud Dirigl)

Ein Verein verbindet die Generationen – der Frauenbund Ramspau

 

Unter dem Katholischen Frauenbund stellte man sich früher eine Runde älterer, konservativer Damen vor, die sich zwischen zahllosen Gottesdiensten und Gebeten vor allem um die Kuchenbüffets der Dorfgemeinschaft kümmerte. Das dies nicht (mehr) der Wahrheit entspricht, dürfte mittlerweile hoffentlich den meisten Menschen klar sein.

Deutlich wurde diese Realität nun vor allem wieder bei der Jahreshauptversammlung mit anschließendem Sommerfest unseres Ramspauer Zweigvereins. Im Bericht über die vergangenen Monate wurde an zahlreiche Aktionen erinnert. Und ja, darunter waren auch einige Kuchenbuffets. Aber eben auch viele andere gemeinsame Unternehmungen, die zum Ziel hatten, nicht nur den Mitgliedern Freude zu bereiten, sondern auch der Dorfgemeinschaft und der Allgemeinheit Gutes zu tun. Schon während der Versammlung konnte man die Diversität unseres Vereins erahnen. Da saßen junge Frauen neben ihren Müttern und Großmüttern und erinnerten sich an schöne, wertvolle gemeinsame Momente. Während der Berichte der Arbeitskreise konnte man einerseits von Besuchen bei älteren oder kranken Frauen hören, andererseits bekam man einen guten Einblick in der Arbeit der Gruppe junger Frauen mit den jüngsten Mitgliedern unserer Pfarrgemeinde.

Konnte man während der Versammlung, wie erwähnt, die Vielfalt erahnen, wurde sie beim gut besuchten Sommerfest mehr als deutlich. Unter die Frauen mischten sich zahlreiche Ehemänner und Kinder. Nun saßen im Pfarrheim nicht nur die 94-jährige Frau Rautner, die für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt wurde, sondern eben auch der 3jährige Valentin. Bei fröhlichen Gesprächen genoss man gemeinsam das leckere Büffet. Als es zur Ehrung vieler verdienter Vereinsmitglieder kam ließ es sich die Ramspauer Tanzgruppe „Rainbows“, die größtenteils aus Enkel- und Urenkelkindern unserer Mitglieder besteht, nicht nehmen, für den Frauenbund aufzutreten. Den Höhepunkt stellte mit Sicherheit die Ehrung von Frau Rautner dar. Sie wurde von ihrer Tochter und ihrer Enkelin begleitet, um dann die Auszeichnung von ihren 4 Urenkelkindern zu erhalten. Nicht nur für einen Verein, sondern für die gesamte Gesellschaft kann man sich so ein Miteinander der Generationen nur wünschen!

 

 

 

Neuwahlen bei JHV am 10.09.22

 

bei bei unserer diesjährigen JHV wurde der Vorstand neu gewählt.

Wir verabschiedeten uns von Sylvia Bost und Petra Gmeiner-Islinger und heißen im Vorstandsteam Waltraud Dirigl und Michaela Ecker herzlich willkommen und freuen uns, dass Sie bereit sind diese Aufgabe zu übernehmen

Unser Vorstandsteam: Waltraud Dirigl, Christine Bosl und Michaela Ecker Schatzmeister Petra Hochmuth; Schriftführer: Andrea Pritschet 

Auch freuen wir uns sehr, dass sich unser neuer Pfarrer Thomas Meier für unsere JHV Zeit genommen hat.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Aktuelle Termine

 

 

Samstag 27.09.25

Frauenfrühstück um 9 Uhr im

Pfarrheim lasst euch verwöhnen

Wir laden mal wieder ein zu einem lockeren Treff, bei dem wir uns hoffentllch bestens unterhalten und ein ausgiebiges Frühstück genießen können. Eure Kinder sind natürlich herzlich willkommen.

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 23.09.25 bei Waltraud Dirigl, Tel. 938 2226 – spontane Besucher sind aber natürlich auch willkommen.

 

Freitag 17.10.2            Pray & Chill 

Um 18 Uhr findet in der Pfarrkirche ein Abendgebet speziell für unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen statt. Dich erwartet moderne Musik, Gedanken mit Tiefgang und Humor und die Gemeinschaft mit Gleichaltrigen.
Nach dem Gottesdienst laden wir Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren ins Pfarrheim zu einer kleinen Party ein.
Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!

 

Donnerstag 30.10.25  Puppentheater „Erna entlarvt Enkel“ in Diesenbach.

Präventionsveranstaltung der Polizei zum Thema Enkeltrick-Betrüger. Infos folgen.

 

Samstag 18.10.25     

Ausflug nach Nabburg.

Wir dürfen bei der szenischen Führung „Der venezianische Kaufmann“ die Stadt Nabburg im 16. Jahrhundert erleben. Auf verschiedenen Schauplätzen werden bei der ca. 2-stündigen Tour Szenen gespielt und wir erhalten interessante Hintergrundinformationen.

Abfahrt ist um 15.45 Uhr am Ramspauer Kirchplatz. Die Kosten betragen 10 € pro Person.

Nach der Führung lassen wir den Abend bei einer gemütlichen Einkehr ausklingen.

Eingeladen sind neben unseren Mitgliedern auch deren Partner und alle interessierten Gäste.

Wir bitten um Anmeldung bis 11.10.25 bei Waltraud Dirigl, Tel. 938 2226 oder Petra Hochmuth, Tel. 6001

 

 Samstag 22.11.25       Adventskranzbinden ab 14 Uhr im Pfarrheim

Tannengrün und Strohunterlage werden von uns gestellt. Deko und Kerzen zum Dekorieren können selbst mitgebacht werden. Bitte um rechtzeitig Anmeldung beim Vorstand damit wir planen können.

 

Samstag 29.11.25       Ramspauer Weihnachtsmarkt

 

Wir beteiligen uns wie üblich mit dem OGV beim Kaffee und Kuchenverkauf.

 

 Sonntag 30.11.25        Adventsfeier für alle Mitglieder

Wir beginnen um 14 Uhr mit einer Adventsandacht im Pfarrheim, begleitet von unserer Ramspauer Stubenmusi. Im Anschluss gibt es eine gemütliche Einstimmung auf den Advent bei Kaffee und Kuchen.